Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Kindergartenleben
  • Team & Öffnungszeiten
  • Einblicke
  • Medien
  • Anmeldung
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Kindergartenleben
  • Team & Öffnungszeiten
  • Einblicke
  • Medien
  • Anmeldung

Inhalt:

Feste und Feiern im Jahreskreis

Feste im Jahreskreis, die wir im Kindergarten feiern:

Erntedank

Dies ist unser erstes gemeinsames Fest im Kindergarten. Die Kinder gestalten eine Erntedankkrone und mit Erntegaben ziehen wir zusammen in die Kirche ein. Den Gottesdienst gestalten wir musikalisch mit.

Martinsfest

Mit dem Laternenumzug starten wir dieses besondere Fest und ziehen  gemeinsam in die Kirche ein. Hier feiern wir den Hl. Martin und sein Wirken. In Form von Liedern, einem Theaterstück, einer Geschichte oder Tänzen wollen wir das was diesen Heiligen und sein Tun so besonders macht greifbar machen und ins Heute und unsere Leben transferieren. 

Nikolaus

"Lasst uns froh und munter sein..." Auch im Kindergarten bekommen wir Besuch vom "Nikolaus". In einer gemeinsamen Feier hören wir Geschichten vom Leben dieses besonderen Heiligen und auch ein kleine Überraschung für jedes Kind findet sich in seinem Sack. Im Rollenspielbereich können die Kinder selbst zum Nikolaus werden.

Advent

Advent- warten auf die Geburt Jesus. Wir starten gemeinsam mit der Segnung von unserem Adventkanz, welcher uns zusammen mit einem Adventkalender durch diese Zeit und unsere Adventfeiern begleitet. Auch wird in diesen Wochen viel gesungen, Kekse gebacken, gebastelt und es werden Geschichten gehört.  Die Weihnachtsgeschichte, ein Besuch in der Kirche mit dem Bestaunen der großen Krippe und des Christbaums, das Krippenspiel usw. gehören natürlich auch dazu.

Fasching

Eine bunte, verrückte und lustige Zeit beginnt. Das eine oder andere Mal wird der ganze Tagesablauf auf den Kopf gestellt. Ein Kasperltheater, ein Umzug, unsere Festjause sowie gemeinsame Aktionstage mit verkleiden und schminken gehören natürlich auch dazu.

Ostern

Mit dem Aschermittwoch beginnt eine neue Zeit, es wird Frühling und wir gehen dem Osterfest entgegen. Das Feiern rund um Ostern endet mit einer Osternesterlsuche in unserem Garten.

Familientag

Wir feiern die Familien in ihrer Vielfalt und Besonderheit so wie sie sind. Aus diesem Grund vereinen wir im Kindergarten Vater- und Muttertag in einen Familientag. 

Pfarrsommerfest mit Segnung der Schulanfänger

Das Sommerfest ist ein besonderes Fest bei uns im Kindergarten, es beinhaltet die Verabschiedung und Segnung unsere Vorschulkinder. Wir gestalten den Gottesdienst musikalisch mit und unsere Vorschulkinder werden von unserem Herrn Pfarrer gesegnet. Anschließend gibt es ein  lustiges Beisammensein auf der Pfarrwiese mit Grillerei und vielen  Attraktionen.

Geburtstag

Der Geburtstag soll ein Festtag sein. Wir wollen jeden Monat einen großen Geburtstags-Festtag für jeweils 3-5 Kinder gestalten. Die Geburtstagskinder werden gekrönt, besungen, bekommen eine Wärmedusche und ein kleines Geschenk.  Anschließend gibt es für alle Kinder eine Geburtstagsfestjause, wobei jedes Geburtstagskind eine Kleinigkeit dazu mitbringen darf.

 

zurück

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Graz-St. Leonhard
8010 Graz, Leonhardplatz 14a

Tel. Kindergarten: 0676/ 87425860 
Tel. Leitung: 0676/ 87425859 
E-Mail:  kiga.graz-stleonhard@kib3.at

Erhalter: Pfarre St. Leonhard

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen